Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Rezepte interessieren. Wir haben für Sie verschiedene Klassiker in einer pflanzlich vollwertigen Variante gekocht. Lassen Sie sich inspirieren.
Zutaten BIO oder Konventionell?
Wenn man eine Frucht oder ein Gemüse nimmt, kann man die Struktur der Nahrungsmittel im Labor unter der Lupe sichtbar machen. Hier ein Beispiel:
Es ist offensichtlich, dass BIO Nahrungsmittel eine andere und bessere Qualität aufweisen. Die Bilder und nähere Informationen dazu finden Sie unter: www.bio-nichtbio.info/
Zusätzlich schont die Herstellung und der Konsum von BIO Nahrungsmittel die Umwelt. Wir raten Ihnen, wenn immer es Ihnen möglich ist, BIO Nahrungsmittel zu verwenden.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass z.B. der Gehalt an Folsäure in BIO Broccoli um das mehrfache höher ist, als beim konventionellen Broccoli. Das ist die logische Konsequenz von Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger und Auslaugen der Böden.
Ich kann mir BIO aber nicht leisten!
Der Tipp zur BIO Umstellung: Spielen Sie einmal mit den Portionen. Wir stellen die These auf, die wir selber ausprobiert haben und umsetzen, dass Sie die physische Menge von Ihren Nahrungsmitteln um 20 % senken können, wenn Sie auf BIO und vollwertig umstellen, weil die Nahrungsmittel einen viel höheren Nährstoffgehalt aufweisen.
Zudem brauchen Sie keine Snacks mehr für Zwischendurch. Warum? Weil Sie ausgewogen gegessen haben, Ihr Darm am Arbeiten ist und somit gar kein echter Hunger mehr entsteht.
Das bedeutet, dass Sie kostenneutral von Konventionell auf BIO umsteigen können. Probieren Sie es ganz einfach aus, es funktioniert – und Ihr Körpergewicht wird Ihnen auch danken!
Die Rezepte sollen Sie inspirieren. Auf unserem Blog finden Sie wöchentlich neue Gerichte. Besuchen Sie regelmässig unsere Homepage.